Vereinigung bezog jetzt ihr Vereinsdomizil in Braubach zusammen mit vielen Gästen aus nah und fern: Braubacher Männerrunde: Pankgrafen residieren jetzt im Rathaus
Vereinigung bezog jetzt ihr Vereinsdomizil in Braubach zusammen mit vielen Gästen aus nah und fern
Braubacher Männerrunde: Pankgrafen residieren jetzt im Rathaus
Braubach. Der Andrang war groß, ebenso wie das Defilee der Gäste vom amtierenden Stadtbürgermeister Günter Goss über seinen Vorgänger Joachim Müller, Beigeordnete und zahlreiche Mitglieder des Stadtrats. Dabei wurde im Rathaus der Stadt Braubach „nur“ ein Vereinsdomizil offiziell eröffnet – dieses allerdings dient nun den Pankgrafen als Quartier, und diese, wenn auch von der Mitgliederzahl her kleine Vereinigung hat für die Wein- und Rosenstadt bekanntlich eine besondere Bedeutung.
Schick geworden ist der Raum im ersten Stock, den die Pankgrafen Remter nennen, wo sie sich regelmäßig zum geselligen Beisammensein treffen. Historisch anmutende Tapeten an den Wänden, Jahrhundertwendemobiliar, Vitrinen mit Erinnerungsstücken, eine in Uniform gewandete, mannshohe Figur, Fotografien und über dem Tisch ein Prunkstück von schmiedeeisernem Leuchter.