Wein- und Rosenkönigin Ronja I. und Bacchus Jan I. sind die obersten Repräsentanten des Winzerfests – und im sogenannten wirklichen Leben ein Ehepaar. Bletzer Ulrike
Einst stellten die Winzer die Fässer auf die Straße, um den Wein des vergangenen Jahrgangs zu verkaufen - daraus entstand vor 100 Jahren das Braubacher Winzerfest. Den runden Geburtstag feierte man ausgelassen – trotz durchwachsener Witterung.
Lesezeit 3 Minuten
Da musste das Braubacher Winzerfest erst 100 Jahre alt werden, um das hier zu erleben: Die obersten Repräsentanten dieses besonderen Jubiläums, Wein- und Rosenkönigin Ronja I. und Bacchus Jan I., gehören nicht nur von Amts wegen untrennbar zueinander, sondern sind auch ganz privat eng miteinander verbandelt – die beiden haben vor wenigen Wochen geheiratet.