30 Meter tief bohren diese drei Arbeiter in den Boden auf der ehemaligen Sondermülldeponie in Offheim. Stefan Dickmann
Die Offheimer Sondermülldeponie wird streng überwacht und regelmäßig kontrolliert. Denn hier schlummern seit mehreren Jahrzehnten 1,5 Millionen Tonnen giftige Abfälle.
Lesezeit 4 Minuten
Neben der kleinen asphaltierten Parkfläche vor dem abgeschlossenen Tor, hinter der Limburgs giftigster Hügel steil aufragt, steht auf einer Wiese ein Schild. Es weist auf zwei bedrohte Schmetterlingsarten hin, die hier leben. Am frühen Morgen versammeln sich auf dem Gifthügel Rehe und Hasen, die trotz Einzäunung ihren Weg hierher finden.