Freiwillige Feuerwehr ergänzt Stadtarchiv Nastätten - Zusammenarbeit startet
Blick ins Stadtarchiv: Nastätten frischt sein Gedächtnis weiter auf
Freuen sich auf eine gute (ehrenamtliche) Zusammenarbeit: (von links) Marco Ludwig (Stadtbürgermeister), Wolfgang Villmann (Stadtarchiv), Florian Strobel (Wehrführer), Rolf Strobel, Lutz Heidecker (Feuerwehrarchiv). Foto: Stadt Nastätten

Nastätten. Das Stadtarchiv der Stadt Nastätten verwahrt Bilder, Zeitungen, Karten und allgemein Schriftgut der Nastätter Vergangenheit. Es ist damit das Gedächtnis der Stadt, in dem die Vergangenheit für die Nachwelt aufbewahrt wird.

Auch die vor fast 125 Jahren gegründete Freiwillige Feuerwehr Nastätten ist Teil dieser Geschichte und es gilt, auch sie für die Nachwelt aufzubewahren. So sahen das auch Rolf Strobel und Lutz Heidecker, die sich als „Alterskameraden“ um die Sortierung und Aufarbeitung der Geschichte der FFW Nastätten kümmern wollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region