Kurs am Museum führt in alte Handwerkskunst ein
Blaufärben in Nastätten: Kurs am Museum führt in alte Handwerkskunst ein
Die meiste Arbeit ist getan, nun müssen die Kunstwerke trocknen hinter dem Regionalmuseum in Nastätten. Eine kräftig blaue Galerie entfaltet sich förmlich.
Winfried Ott

Einen ganzen Sonntag lang „machten sie blau“ im Regionalmuseum Leben und Arbeiten in Nastätten. Acht Frauen und ein Mann trafen sich, um gemeinsam mitten im Blauen Ländchen die alte Kunst des Blaufärbens zu üben.

Vor über 100 Jahren gab der letzte gewerbliche Blaufärber im Blauen Ländchen, nämlich in Miehlen, seinen Beruf auf, weil Massenproduktion und technischer Fortschritt ihm keine Chance ließen. Doch die Idee des Blaufärbens ohne industrielle Fertigung ist lebendig geblieben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region