Klimaschutzmanager informieren am 20. Juni über Kampagne zur nachhaltigen Mobilität: Bisher 102 Anmeldungen in Lahnstein: Salhofplatz wird Treffpunkt für Stadtradeln
Klimaschutzmanager informieren am 20. Juni über Kampagne zur nachhaltigen Mobilität
Bisher 102 Anmeldungen in Lahnstein: Salhofplatz wird Treffpunkt für Stadtradeln
Ab Dienstag kann beim Stadtradeln wieder für das Klima geradelt werden. Am 20. Juni informieren dazu die Klimaschutzmanager der Stadt und des Kreises auf dem Salhofplatz in Lahnstein. Foto: Eva Dreiser Karin Kring
Lahnstein. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. In Lahnstein haben sich bisher 102 Radelnde für diese Aktion angemeldet.
Lesezeit 1 Minute
Am Dienstag, 20. Juni, wird der Salhofplatz in Lahnstein zwischen 16 und 18 Uhr zum zentralen Treffpunkt für alle Teilnehmer und für Interessierte.
Im Rahmen dieser Aktion wird der Klimaschutzmanager der Stadt Lahnstein, Michael Kiefer, gemeinsam mit der Klimaschutzmanagerin des Rhein-Lahn-Kreises, Jasmin Lemler, vor Ort sein, um Informationen und Materialien zu der deutschlandweiten Kampagne zur nachhaltigen Mobilität bereitzustellen.