Patrick Holl am 60 Kubikmeter Holzhackschnitzel fassenden Silo: Seit dem 8. November wird mit der neuen Heizung geheizt. Foto: Thorsten Stötzer Thorsten Stötzer
Bettendorf. Ein Loch im immer noch gut gefüllten Silo mit den Holzhackschnitzeln zeigt an, wie hoch der Verbrauch seit dem 8. November bisher war. An diesem Tag ging in Bettendorf bei der Familie Holl eine neue Heizung in Betrieb, die in Sachen Umwelt- und Klimaschutz sowie lokaler Wertschöpfung viel zu bieten hat.
Wer unter freiem Himmel am Silo steht, kann durch ein Fenster die Heizung erkennen. Auf Fotos ist die in der Regel verdeckte Förderschnecke zu sehen, die die Holzschnitzel dorthin schiebt.
Energie für vier Gebäude
Vier Gebäude mit sechs Wohneinheiten, die teils vermietet sind, wollen Frank Holl und sein Sohn Patrick Holl fortan auf nachhaltige Weise beheizen.