Ehepaar aus Limburg betroffen
Betrüger entwickeln perfiden Trick mit Schockanruf
Neue Variante bei Schockanrufen: KI-generierte Stimmen der vermeintlich Betroffenen. Symbolfoto: Roland Weihrauch/dpa
Roland Weihrauch/dpa

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der vermeintlich Künstliche Intelligenz eingesetzt wird. Ein Ehepaar aus dem Kreis Limburg-Weilburg war betroffen und schildert, wie die Betrüger ihn ihrem Fall vorgingen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Betrugsmasche mit sogenannten Schockanrufen ist nicht neu. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erhalten sie aber jetzt eine neue, noch verwerflichere Variante: Der Anrufer, der sich als Polizist oder Rechtsanwalt ausgibt und von einem Unglück berichtet, in das ein Angehöriger des Angerufenen angeblich verwickelt ist, spielt eine künstlich generierte Sprachnachricht des Angehörigen in das Telefonat ein.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region