Coronavirus macht Großveranstaltungen Strich durch die Rechnung - Für Bartholomäusmarktin Bad Ems werden Optionen überlegt
Besteht noch Hoffnung für den Baddel-Markt? Für Bartholomäusmarkt in Bad Ems werden Optionen überlegt
Harry Potter, Hermine und Ron waren 2018 beim Blumenkorso dabei. Zauberei ist vermutlich eines der wenigen Mittel, mit denen für diesen Sommer geplante Großveranstaltung noch gerettet werden könnten. Foto: Michaela Cetto
Michaela Cetto

Bad Ems. Bis Ende August wird es keine Großveranstaltungen geben. Das ist ein Ergebnis intensiver Beratungen von Bund und Ländern am Mittwoch dieser Woche. Während einige Ereignisse, die deutlich früher im Kalender standen, bereits abgesagt sind, fallen der jüngsten Entscheidung nun weitere zum Opfer. Das Coronavirus macht Festivals, Konzerten, Feiern den kompletten Sommer über einen Strich durch die Rechnung. Für das größte Volksfest im Rhein-Lahn-Kreis, den Bad Emser Bartholomäusmarkt besteht zum Teil noch Hoffnung, für andere ist die Sache gelaufen.

Lesezeit 2 Minuten
Jedes Jahr strömen Tausende in den Bad Emser Kurpark, um gemeinsam das Brückenfestival zu feiern. Die 24. Auflage wird aber definitiv ausfallen. Das bestätigt Veranstalterin Nina Jörnhs auf Anfrage unserer Zeitung. Damit ist zumindest die Unsicherheit beendet; es herrscht Klarheit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region