Bildung Zwölf Berufsfelder am WHG vorgestellt
Berufs- und Studienorientierung am WHG: Fachleute beraten Schüler über Jobs
Regina Theunissen zeigte auf, wie vielfältig die Tätigkeiten von Redakteuren und Medienkaufleuten bei der Rhein-Zeitung sind. Foto: Andreas Jöckel
aj

St. Goarshausen. Welchen Weg in Richtung Berufswahl schlage ich im kommenden Jahr ein und wie kann ich mich schon jetzt darauf vorbereiten? Mit dieser Frage haben sich mehr als 80 Schüler der zwölften Jahrgangsstufe beim Tag der Berufs- und Studienorientierung am Wilhelm-Hofmann-Gymnasium (WHG) in St. Goarshausen beschäftigt. Dabei wurden sie von Experten aus zwölf verschiedenen Berufsfeldern beraten.

Lesezeit 1 Minute
Anders als bei Ausbildungsmessen mit Infoständen, hat Berufskoordinatorin Cornelia Glabus-Erb am WHG im vergangenen Jahr erstmals einen anderen Weg eingeschlagen. Schulleiter Thomas Guckenbiehl hieß Fachleute von Firmen und Organisationen aus der Region willkommen, die verschiedene Möglichkeiten einer beruflichen Laufbahn in einer Unterrichtsstunde vorstellen und den Schülern für Fragen zur Verfügung stehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region