Bei Van Morrisons „Moondance“ zeigte sich eindrucksvoll die Kunst des A-capella-Gesangs: Wenngleich jede der Stimmen einen individuellen, charakteristischen Klang mit sich bringt, verschmilzt sie im Zusammenklang mit den anderen Stimmen zu einer vollkommen homogenen Einheit. Foto: Dina Grossmann Dina Grossmann
Bad Ems. „500 Jahre Chormusik an einem Abend!“ So kündigte die A-capella-Gruppe Voces8 ihr Programm „Sing joyfully“ an, das sie am Montagabend im Kurtheater zum Besten gab. Das Lahnfestival „Gegen den Strom“ hatte mit Voces8 eines der berühmtesten Ensembles der A-capella-Szene eingeladen. Bereits seit 17 Jahren stehen die acht Damen und Herren aus Großbritannien auf der Bühne und sorgen weltweit für ausverkaufte Konzertsäle.
Aktualisiert am 15. September 2022 13:45 Uhr
{element}
„Sing joyfully“, so lautete nicht nur der Titel des Programms, sondern auch des Eröffnungswerkes, das aus der Feder des Shakespeare-Zeitgenossen William Byrd stammt. Ein heiteres Stück, bei dem Voces8 prompt mit einer seiner zahlreichen Stärken glänzen konnte, waren doch die Polophonien glasklar herausgearbeitet, da jede Stimme sich stets ihrer Rolle innerhalb des Stücks bewusst war.