Das Konzert der Coverband Max Headroom und der Vorgruppe Take it easy im Arzbacher Glücksgefühl war laut Robin Schneider ausverkauft. „Es ist sehr gut gelaufen“, zeigt der 19-Jährige sich erfreut von den Vorbereitungen und dem Abend selbst. Die Resonanz des Publikums sei durchweg positiv gewesen. „Die Stimmung war gut, wir haben viel Lob bekommen“, sagt der junge Mann, der für das DRK im Rettungsdienst tätig ist.
Nach der Auszählung dessen, was während der Veranstaltung in die Spendendosen geworfen und auf anderem Wege übermittelt wurde, stehen nun 2500 Euro für den guten Zweck bereit. Gut möglich, dass es noch etwas mehr wird. „Manche Leute haben angekündigt, dass sie etwas auf das Spendenkonto überweisen möchten“, sagt Robin Schneider. Doch schon jetzt sagt er: „Wir sind unheimlich glücklich über ein solch hohes Spendenergebnis und freuen uns über jeden, der gespendet hat.“
Da der junge Mann aus Becheln von der Arbeit der Elterninitiative krebskranker Kinder begeistert ist und zugleich selbst einmal Mitglied einer Band war, gern Konzerte besucht und über ein Händchen fürs Organisieren verfügt, dürfte dieses Benefizkonzert wohl nicht das letzte gewesen sein. „Wir überlegen, etwas in dieser Richtung auch im kommenden Jahr wieder auf die Beine zu stellen“, sagt er. crz
Informationen über die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz, ihre Arbeit sowie Möglichkeiten zu spenden gibt es im Internet unter www.eikkk.de.