Ortsgemeinde möchte Entlüftungsanlage auch im Bestandsgebäude einbauen lassen
Belüftungsanlage fürs Bestandsgebäude: Fachbach will keine dicke Luft mehr in der Kita
Im neuen Anbau des Fachbacher Kindergartens gibt es eine moderne Belüftungsanlage. Nun möchte die Ortsgemeinde Fachbach eine solche Anlage auch ins Bestandsgebäude einbauen lassen. Ob sich der Plan umsetzen lässt, hängt von den Zuschüssen und der Zustimmung der anderen beteiligten Ortsgemeinden und des Trägers ab.
Michaela Cetto

An Lüftungsanlagen in Kitas und Grundschulen geht in Zukunft kein Weg mehr vorbei – davon ist der Fachbacher Ortsbürgermeister Dieter Görg überzeugt. Und natürlich verfügt der nagelneue Anbau der katholischen Kindertagesstätte St. Katharina in Fachbach über eine solche Anlage. Aber was ist mit dem alten Teil des Kindergartens und der Grundschule?

Zumindest was die Kita angeht, ist der Ortsgemeinderat Fachbach jetzt aktiv geworden und hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, auch im Bestandsgebäude der Einrichtung eine Lüftungsanlage einzubauen und den entsprechenden Zuschuss zu beantragen. Seit einigen Wochen nämlich gibt es ein Zuschussprogramm des Bundes, das eine 80-prozentige Förderung beim Einbau solcher Anlagen in Aussicht stellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region