Warum die Bad Emser Zahnarztpraxis auch weiterhin unterwegs ist - Mannschaft ist jetzt deutlich kleiner
Beim mobilen Testteam geht es doch weiter: Warum die Bad Emser Zahnarztpraxis Blum auch weiterhin unterwegs ist
Der sogenannte Lollitest ist für Kinder meist angenehmer als der Abstrich in der Nase. Die Nachfrage danach wird im Rhein-Lahn-Kreis so groß, dass das mobile Testteam weiter macht.
picture alliance/dpa

Nun testet die Praxis Blum aus Bad Ems doch wieder. Eigentlich hatten der Zahnarzt und sein Team, das er seit dem Frühjahr aufgebaut hatte, um am Projekt „Testen für alle“ des Landes teilzunehmen, das Ende zum 30. Juni angekündigt. Hintergrund waren die sich zum Juli ändernden Bedingungen und die Ankündigung von Gesundheitsminister Jens Spahn, dass alle Testzentren ihre Ergebnisse künftig digital einspeisen sollten. Für Zahnarzt Christoph Blum und seine Mitarbeiterin Katharina Darscheid war das der Anlass, ihr mobiles Testteam aufzulösen. Zu groß wäre der Aufwand gewesen, die Mannschaft mit entsprechendem Gerät auszustatten, um die Testergebnisse digital und nicht bloß in Papierform zu übermitteln. Doch nun ist eine Handvoll Tester doch wieder unterwegs.

„Es ist ein Sturm von Eltern und Verantwortlichen über uns hereingebrochen, als wir das Aus verkündet haben“, erläutert Katharina Darscheid, wie der Umdenkens­prozess in Gang kam. Zu groß sei der Bedarf gewesen, auch wenn inzwischen für den Alltag weit weniger Tests benötigt werden als noch vor einem Monat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region