Bedrohte Sehenswürdigkeit: Der schiefe Turm von Dausenau ist einsturzgefährdet und braucht dringend eine Sanierung: Bedrohte Sehenswürdigkeit: Der schiefe Turm von Dausenau ist einsturzgefährdet und sanierungsbedürftig
Bedrohte Sehenswürdigkeit: Der schiefe Turm von Dausenau ist einsturzgefährdet und braucht dringend eine Sanierung
Bedrohte Sehenswürdigkeit: Der schiefe Turm von Dausenau ist einsturzgefährdet und sanierungsbedürftig
Mit seinen 5,22 Grad Neigung übertrifft der schiefe Turm von Dausenau seinen Namensvetter in Pisa bei Weitem. Dass er es trotzdem nicht ins Rekordbuch geschafft hat, liegt an seinem ruinösen Zustand. Ulrike Bletzer
Er ist, wenn man’s recht bedenkt, eine Weltsensation, kommt aber fast inkognito daher: der schiefe Turm von Dausenau, ist mit seinen 5,22 Grad Neigung schiefer als sein weltberühmtes Pendant in Pisa. Doch genau diese Schräglage bereitet den Dausenauern derzeit gehörig Kopfzerbrechen.
Der schiefe Turm von Dausenau ist nach den Recherchen des Vereins Historisches Dausenau der Schiefste seiner Art auf dem gesamten Globus. Und damit sogar seinen berühmten Kollegen im italienischen Pisa übertrumpft, der mit vergleichsweise lächerlichen 3,97 Grad Neigung eigentlich nicht mithalten kann, uneigentlich aber schiefer wirkt, weil er fast 40 Meter höher ist.