Uli Schneider lässt in seinem Museum seit einem Vierteljahrhundert das Musik- und Lebensgefühl der 1960er-Jahre wieder lebendig werden: Beatlemania hält an: Nicht nur in Gemmerich
Uli Schneider lässt in seinem Museum seit einem Vierteljahrhundert das Musik- und Lebensgefühl der 1960er-Jahre wieder lebendig werden
Gemmerich. „Hier habe ich mir meine Jugendträume erfüllt“, sagt Uli Schneider. Und ein bisschen die von Abertausenden, wenn nicht gar Millionen anderer Menschen gleich mit: Das Beatles-Museum in Gemmerich ist eine Top-Adresse für alle, die den „Fabulous Four“ aus Liverpool verfallen sind oder, da in einer anderen Ära aufgewachsen, endlich mehr über die berühmteste Band aller Zeiten wissen wollen.
Es ist eine Institution, und das seit strammen 25 Jahren: Das Museum „Remember the Beatles“ in der Gartenstraße 17, das schon von Weitem am „Union Jack“, der britischen Flagge, im Vorgarten sowie an den überlebensgroßen Beatles-Porträts auf der Außenwand und dem legendären Abbey-Road-Coverfoto auf dem Garagentor erkennbar ist, feiert 2023, wenn man so will, sein silbernes Jubiläum.