Katzenenelnbogener Tradition
Bartholomäusmarkt: Zylinder und Tuch ausgegraben
In einer feierlichen Zeremonie werden die Kirmesutensilien ausgegraben. Der Kerbevadder spricht: „Wir halten, Heimat, dir die Treue an Brauch und Sitte, wie es war. Und rufen, wie sie einst gerufen: Auf zur Pflicht! Grab ans Licht, was das Grab uns bewahrt."
Uschi Weidner

Bevor der Katzenelnbogener Bartholomäusmarkt mit dem großen Heimatabend seinem Höhepunkt entgegensteuert, gibt die Tradition vor, dass am Einrichmuseum erst einmal die Kirmes ausgegraben werden muss.

Lesezeit 1 Minute
Das ist eine ungewöhnliche Reihenfolge, aber Tradition: Es ist Montag und der Bartholomäusmarkt in vollem Gange – aber der Kerbevadder muss noch Kirmeshut und -tuch bekommen. Daher wird die Kirmes kurz vor Beginn des großen Heimatabends noch ausgegraben.

Top-News aus der Region