Benefiz Ballettschule gibt mit 180 Mitwirkenden Aufführung zugunsten des Ruanda-Jahres der Verbandsgemeinde Nastätten: Ballett für den guten Zweck: Tänzer führen durch verwunschenes Schloss
Benefiz Ballettschule gibt mit 180 Mitwirkenden Aufführung zugunsten des Ruanda-Jahres der Verbandsgemeinde Nastätten
Ballett für den guten Zweck: Tänzer führen durch verwunschenes Schloss
Petra Rammersbach organisiert mit ihrer Ballettschule eine Benefizaufführung zugunsten des Ruanda-Jahres der Verbandsgemeinde Nastätten. Die Bühnenshow steht unter dem Titel „Tanz und Ballett im verwunschenen Schloss“. Um mit Tanzszenen noch nichts von der Handlung zu verraten, stellten sich diese Tänzerinnen in Erster Position für ein Foto auf. Foto: Norbert Schmiedel Norbert Schmiede
Nastätten. Die Verbandsgemeinde Nastätten hat 2018 zu ihrem Ruanda-Jahr erklärt: Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sind aufgerufen, sich mit Benefizaktionen für das afrikanische Land am Aktionsjahr zu beteiligen. Rund 180 Mitwirkende der Ballettschule von Petra Rammersbach werden nun für den guten Zweck ihre Ballettschuhe anziehen und in wunderschönen Kostümen durch ein verwunschenes Schloss tanzen.
Wo sich dieses Schloss befindet und ob es das Schloss überhaupt gibt, war vor der Tanzaufführung nicht zu erfahren. Das tut aber der faszinierenden Bühnenshow keinen Abbruch, Hauptsache, es gibt das Schloss in der Fantasie.
Ein Mädchen hat den dazu gehörigen herrlichen Schlossgarten entdeckt und erlebt mit den dort lebenden Pfauen, Dalmatinern, Vögeln und Sternen tolle Abenteuer.