Bürgermeister und CDU erachten geologische Untersuchung als notwendig - Warum es im VG-Rat trotzdem Diskussionen gab
Bahnverkehr im Mittelrhein: Politiker fordern nach Felsrutsch Güterzug-Stopp
Nach dem Felssturz bei Kestert gibt es weiterhin Probleme.
dpa

Nach dem Felssturz bei Kestert werden die Forderungen an die Politik laut. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer müsse „endlich in die Pötte kommen und in die Machbarkeitsstudie zum Bau des Rheintal-Tunnelsystems von St. Augustin bei Bonn bis Mainz-Bischofsheim einsteigen“, sagte jüngst Willi Pusch, Vorsitzender der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn. Er ist nicht der Einzige, der das Wort ergreift.

Lesezeit 2 Minuten
Das Bürgernetzwerk „Pro Rheintal“ wendet sich mit einem „dringenden Appell an alle Landes- und Bundespolitiker, endlich ein Tempolimit und Nachtfahrverbote für laute Güterzüge auszusprechen“, und im Rat der Verbandsgemeinde (VG) Loreley stand am Donnerstagabend ein Antrag der CDU-Fraktion auf der Tagesordnung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region