Beirat "Leiseres Mittelrheintal" tagte - DB-Umweltchef: Mit Nachdruck umsetzen
Bahn verspricht: Lärmschutz an Bahnstrecken soll bis zum Jahr 2028 fertig sein
Der Beirat „Leiseres Mittelrheintal“ tagte in Braubach. Ergebnis: Ausstehende Maßnahmen des Lärmschutzes sollen bis 2028 abgeschlossen sein. Auf dem Bild: Willi Pusch von der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn (3. von rechts) und DB-Umweltchef Andreas Gehlhaar (4. von rechts). Foto: Michael Stoll
ms

Braubach/Mittelrhein. Ziel der Deutschen Bundesbahn ist es, die Lärmschutzmaßnahmen entlang der Strecke im Mittelrheintal bis zum Jahr 2028 umzusetzen. Nach einer Sitzung des Beirates „Leiseres Mittelrheintal“ in Braubach erläuterte Andreas Gehlhaar, Leiter für Nachhaltigkeit und Umwelt bei der Deutschen Bahn AG, gegenüber unserer Zeitung, das Unternehmen sei diesbezüglich auf einem guten Weg.

Man wolle die weiteren Maßnahmen „mit Nachdruck umsetzen, um deutliche Verbesserungen für die Menschen im Tal zu erreichen“. Jetzt müsse nur noch grünes Licht aus dem Bundesverkehrsministerium kommen.

Letzter Tag im Amt

Es war Gehlhaars letzter Tag im Amt als Umweltchef der Bahn; er wechselt in eine andere Aufgabe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region