Rechtsrheinisch sollen bereits kommendes Jahr Bauleistungen ausgeschrieben werden - Landräte Boch und Denninghoff zum Schutz der Bevölkerung: Bahn: Generalsanierung im Rheintal von Juli bis Dezember 2026
Rechtsrheinisch sollen bereits kommendes Jahr Bauleistungen ausgeschrieben werden - Landräte Boch und Denninghoff zum Schutz der Bevölkerung
Bahn: Generalsanierung im Rheintal von Juli bis Dezember 2026
Heute rauschen schon täglich im Schnitt etwa 300 bis 400 Güterzüge durch das Mittelrheintal. Nach der Generalsanierung durch die Bahn im Jahr 2026 könnten es, so Befürchtungen, auch wegen der Digitalisierung der Strecke wesentlich mehr werden. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Mittelrhein. Vertreter der Deutschen Bahn mit dem Generalbevollmächtigten Klaus Vornhusen an der Spitze erläuterten im Rahmen der jüngsten Versammlung des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal in Lahnstein auch die Sanierungspläne für die Bahnstrecken im Rheintal. Zu diesem Thema und den Auswirkungen auf das Welterbe haben wir im Nachgang auch die beiden Landräte Volker Boch (Rhein-Hunsrück) und Jörg Denninghoff (Rhein-Lahn) gefragt, die als Vorsteher beziehungsweise Stellvertreter den Zweckverband leiten.
Ausgangspunkt für die Bahnpläne ist eine überalterte Infrastruktur, in deren Folge die Pünktlichkeit auf einem Rekordtief angelangt ist. Gleichzeitig prognostiziert auch die Bahn ein steigendes Verkehrsvolumen auf ihren Strecken, für Personen- wie den Güterverkehr.