Handwerk Bäckermeister diskutieren über Lehrlinge mit Migrationsbiografie und Schwierigkeiten mit zunehmender Bürokratie
Bäcker im Kreis: Zahl der Ausbildungsverträge steigt wieder
Die Prüfungsteilnehmer mit Geschäftsführer Alexander Zeitler (links), Sigurt Jäger (rechts) und Organisator Gerhard Zorn (3. v. rechts). Foto: Winfried Ott
tt

Rettert/Rhein-Lahn. Die Bäckerinnung Rhein-Lahn ist stolz auf ihre Backwaren. Die jüngste Brot- und Brötchenprüfung im Schulzentrum Katzenelnbogen brachte ungewöhnlich positive Bewertungen. Organisator Gerhard Zorn überreichte allen zehn teilnehmenden Betrieben anlässlich der Jahreshauptversammlung im Retterter Landgasthof Gemmer Zertifikate.

Obermeister Heinz Kugel begrüßte Mitglieder und Gäste, um dann das Wort direkt Jens Fiedermann zu erteilen. Der Leiter der Abteilung Ausbildungswesen an der Handwerkskammer Koblenz referierte über Möglichkeiten und Grenzen der Integration junger Menschen „mit Fluchtbiografie“ im Handwerk.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region