Stadtrat Bad Ems beschließt Offenlage für präferierte Planungsvariante auf dem ehemaligen Güterbahnhof
Bad Emser Projekt schreitet voran: Wohnen am Park und Fluss einen Schritt näher
Hinter dem blauen Bohrturm soll im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs neuer Wohnraum in Bad Ems entstehen. Der Stadtrat hat die Offenlage eines entsprechenden Bebauungsplans beschlossen. Foto: Matern
Matern

Bad Ems. Das Projekt „Wohnen am Park und Fluss“, mit dem rund 60 neue Wohnungen auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Bad Ems entstehen sollen, ist einen Schritt näher gerückt. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung der Offenlage eines geänderten Bebauungsplan-Entwurfes „Auf dem Spieß“ zugestimmt. Zuvor hatte Städteplaner Prof. Matthias Uhle dem Gremium die Varianten und Bedenken vorgestellt, die in einer ersten Beteiligung der Öffentlichkeit eingegangen waren.

Zu drei Varianten hatten Behörden, Institutionen und Anlieger ihre Stellungnahmen abgegeben. Danach kommt eine Bebauung direkt am Fluss als Überschwemmungsgebiet nicht infrage. So empfahl Uhle an der Lahn öffentliche Grünflächen festzusetzen und die Bebauung auf den dahinter liegenden Bereich Richtung Bahn zu beschränken, wie es nur in einer der drei Alternativen dargestellt war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region