Flut Pegelstände gehen sehr langsam zurück - Unterricht an Gymnasien findet statt - Personenfähre im Einsatz
B 42 noch gesperrt: Hochwasser am Rhein hält sich hartnäckig
Mit der Personenfähre „Felix“ werden die Schüler am Mittwochmorgen von St. Goar zum Wilhelm-Hofmann-Gymnasium in St. Goarshausen gebracht. Die Stege, die wegen des Hochwassers in der Loreleystadt zur Ersatzfähre führten, konnten mittlerweile abgebaut werden. Fotos: Andreas Jöckel
aj

Mittelrhein. Das Rhein-Hochwasser, das erstmals seit Jahren wieder auftrat und im Scheitel von Sonntag auf Montag glimpflich verlief, fließt nur extrem langsam wieder ab – kaum mehr als einen Zentimeter fällt der Pegen in Kaub pro Stunde. Kein Wunder also, dass sich auf den überschwemmten Rheinanlagen auch am Dienstag noch die Möwen tummelten und die B 42 an mehreren Stellen gesperrt bleiben musste. Auch die Fähre zwischen Filsen und Boppard blieb außer Betrieb.

Lesezeit 2 Minuten
Die Schüler von der linken Rheinseite, die das Wilhelm-Hofmann-Gymnasium in St. Goarshausen besuchen, fahren heute am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien mit der Personenfähre „Felix“ über den Rhein, die bei zu hohem Wasserstand als Ersatz für die Lkw- und Autofähre „Loreley VI“ dient.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region