46 Sorten aus dem Welterbetal werden in die "Arche des Geschmacks" aufgenommen - Genusswanderung am 11. Juni
Auszeichnung für Kirschen vom Mittelrhein: 46 Sorten werden in die „Arche des Geschmacks“ aufgenommen
Mehr als 80 alte Kirschsorten werden im Mittelrheintal rund um Filsen angebaut.
Zweckverband Welterbe

Was essen wir, wie wird unser Essen produziert und wie beeinflusst unser Ernährungsverhalten unsere Umwelt? „Mit keiner anderen Alltagshandlung beeinflussen wir die Welt mehr als mit den rund 100.000 Mahlzeiten, die wir im Laufe unseres Lebens durchschnittlich einnehmen“, sagt die Organisation Slow Food, die auf gute und faire Lebensmittel setzt und jetzt 46 Sorten der Mittelrheinkirsche aus dem  Mittelrheintal in die Liste der Passagiere ihrer „Arche des Geschmacks“ aufnimmt.

Lesezeit 3 Minuten
Ein besonderes Ereignis für Filsen, dem Hauptanbaugebiet der Mittelrheinkirschen. Am Samstag, 11. Juni, gibt es aus diesem Anlass eine Aufnahmefeier, verbunden mit einer Genusswanderung auf dem Kirschwanderweg von 15 bis 19 Uhr. Die ursprünglich aus Italien stammende Organisation Slow Food setzt sich für genussvolles, bewusstes und regionales Essen ein und bezeichnet eine Gegenbewegung zum uniformen und globalisierten Fast Food.

Top-News aus der Region