Etwa 60 Stellen bei Eaton in Holzhausen betroffen - IG Metall und Betriebsrat berichten über Verlagerung nach Rumänien
Auslagerung nach Rumänien: Eaton will keine betriebsbedingten Kündigungen [Update]
Wie die IG Metall mitteilt, sollen Arbeitsplätze bei Eaton nach Rumänien verlagert werden.
dpa

Holzhausen/Dausenau. Wie die IG Metall Koblenz mitteilt, hat die Unternehmensleitung der Eaton Industries GmbH in einer Informationsveranstaltung am Donnerstag ihre Ideen zur teilweisen Verlagerung der Handmontage nach Rumänien vorgestellt. Betroffen sind demnach etwa 60 Arbeitsplätze am Standort Holzhausen, der mit dem Standort Dausenau zum Eaton Kompetenzzentrum Bäderstraße gehört. Dabei handele es sich nach Feststellung des Betriebsrates und der IG Metall um eine strategische Entscheidung von Eaton. Auf Anfrage unserer Zeitung erläutert Manuel Tschauner, Personaldirektor des Eaton-Geschäftsbereichs Industrial Controls & Protection (ICPD), die Entscheidung des Unternehmens näher.

Unter der Maßgabe, dass es keine betriebsbedingten Kündigungen gibt, die Standorte Holzhausen und Dausenau gesichert werden und Mitbestimmung bei der strategischen Ausrichtung möglich ist, werden der Betriebsrat und die IG Metall gemeinsam in die Gespräche und Beratungen mit dem Arbeitgeber einsteigen, heißt es in der Pressemitteilung der IG Metall.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region