Persönlich Nah dran ging's an die Kandidaten - Leser und RLZ wollten ein paar Dinge genauer wissen
Aus der Diskussion: Freche Fragen, ausgefuchste Antworten

Die Rhein-Lahn-Zeitung hatte alle fünf Bewerber für die Direktwahl des Bürgermeisters am 16. September 2018 aufs Podium geladen (von links): Josef Winkler (Grüne), Uwe Bruchhäuser (SPD), Marion Krätz (CDU), Berny Abt (parteilos) und Claus Eschenauer (FWG).

Sascha Ditscher

Bad Ems. Die Zusammenführung zweier Verwaltungen, Finanzen, Schulträgerschaft oder Seniorenarbeit sind Themen, mit denen sich der künftige Bürgermeister der fusionierten Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau auseinandersetzen muss. Worüber sich aber die Menschen unterhalten und was sie neben den großen Aufgaben der Verwaltung wirklich an den Kandidaten interessiert, das haben uns unsere Leser durch viele Zuschriften wissen lassen. Inspiriert davon hat die RLZ jeweils eine persönliche Frage für jeden der potenziellen künftigen Verwaltungsführer ausgesucht.

Lesezeit 3 Minuten
Mehr als aufgedrängt hat sich die Frage an den parteilos kandidierenden Berny Abt, der seit neun Jahren Stadtbürgermeister von Bad Ems ist: Warum bewirbt sich jemand für ein Amt, das er selbst für völlig überflüssig und überbezahlt hält und in den vergangenen Jahren keine Gelegenheit verpasst hat, das auch öffentlich zu sagen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region