Bücherei für den Einrich: Förderverein zieht positive Bilanz
Aufwind für Bücherei im Einrich: Viel Arbeit, viele Besucher, viele Entleihungen
p1080477
Der Vorstand mit (von links) der Zweiten Vorsitzenden Uschi Weidner, Kassiererin Sylvia Sehr, der Ersten Vorsitzenden Rosi Hoffmann und Schriftführer Axel Scherler und Stadtbürgermeisterin Petra Popp (hinten). Foto: Bernd Bücher
rw-system. Bernd Bücher

Katzenelnbogen. Die Bücherei für den Einrich feierte 2021 ihren 30. Geburtstag. Sie entwickelte sich aus kleinen Anfängen im Dorfgemeinschaftshaus in Klingelbach. Den Förderverein mit rund 70 Mitgliedern gibt es seit 22 Jahren, und seit zwölf Jahren residiert die Bücherei nun im Haus der Familie in Katzenelnbogen unter dem neuen Namen.

Aktualisiert am 12. Dezember 2023 16:42 Uhr
Im Mittelpunkt steht heute wie damals die „Büchereiarbeit“, wie sie Leiterin Rosi Hoffmann nennt. Das beinhaltet weit mehr, als nur Medien zu verleihen. Ihr eingespieltes Team versorgt die Kinder und Jugendlichen der Schulklassen und Kindertagesstätten, organisiert Ausleihe, Kurse und Veranstaltungen für alle Altersgruppen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten