Nastätten soll Fair-Trade-Stadt werden: Dafür setzt sich die Steuerungsgruppe ein, an der verschiedene gesellschaftliche Akteure beteiligt sind. Cordula Sailer
Nastätten. Die Stadt Nastätten steht wohl kurz davor, den Titel Fair-Trade-Stadt zu bekommen. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung der Initiative Transfair, die den fairen Handel in Deutschland fördert und weiter vorantreiben will.
Von unserer Redakteurin Cordula Sailer
Um den Titel zu erhalten, muss eine bestimmte Zahl an Geschäften, Restaurants und öffentlichen Institutionen Fair-Trade-Produkte im Angebot haben.
Dass Nastätten sich darum bewirbt, hat mit Überzeugung zu tun, sagt Bürgermeister Emil Werner: „Es geht darum, wie man mit der Umwelt umgeht und den Menschen in Ländern, in denen hier vertriebene Produkte hergestellt werden.