Theater in der Stadtmühle überrascht Publikum
Auf den Flügeln der Poesie: Vom Rhein geht es bis nach Nepal und Venezuela
Ein Papierschiffchen verkörpert Fernweh im Stück mit Beatrice Hutter und Stephan Rumphorst. Foto: Winfried Ott
Winfried Ott

St. Goarshausen. Zu aufregenden Reisen in eine noch wenig erschlossene Welt entführte die Galerie Stadtmühle in St. Goarshausen ihren Freundeskreis. Aus der ehemaligen katholischen Pfarrkirche und dem späteren Getreidespeicher ging es an diesem Abend auf den Flügeln der Poesie und der Musik ins geheimnisvolle Nepal, quer durch den Himalaya, nach Russland, ins Land der Pyramiden und in ein noch unerforschtes Venezuela.

Als gastgebende Galeristin begrüßte die Malerin Evelyn Sattler im Namen des Kulturnetzes Oberes Mittelrheintal (K.O.M.) zu dessen „Salon N° 4“ und damit zum ersten Stück des „Theaters am Werk“ (TAW) mit der Regisseurin Walla Heldermann und der K.O.M.-Vorsitzenden Katrin Gloggengießer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten