Wirtschaft Vermarkter sehen Welterbe Oberes Mittelrheintal auf gutem Kurs in Richtung Buga 2031 - Kooperation gefragt
Auf dem Weg zur Buga 2031: Loreley-Touristik will Motor für Region sein
Die Wiege des Tourismus in Deutschland befindet sich im Wandel: Die Felsspitze des Loreley-Plateaus ist bereits vollständig von der Bebauung befreit. In diesem Jahr werden die Wege für den Kultur- und Landschaftspark angelegt, der Ende 2018 fertiggestellt und im Frühjahr 2019 offiziell eröffnet werden soll. Fotos: Andreas Jöckel
aj

Mittelrhein. Der Tourismus als Wirtschaftsfaktor in der Verbandsgemeinde Loreley und darüber hinaus soll mit der Neugestaltung des Loreley-Plateaus und der Entwicklung der Buga 2031 im Welterbe Oberes Mittelrheintal kräftige Schritte nach vorn machen. Den Mitgliedsbetrieben des Gastgewerbes und den touristischen Attraktionen von der Marksburg bis zur Pfalzgrafenstein will der Verein Loreley-Touristik bei der Optimierung der Vermarktung in Zusammenarbeit mit der Romantischer Rhein Tourismus GmbH helfen.

Lesezeit 2 Minuten
Das bekräftigte Werner Groß, der als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley gemäß Satzung den Vorsitz führt, bei der Mitgliederversammlung im Loreley-Besucherzentrum. Dass die Mitglieder mit der bisherigen Arbeit zufrieden sein dürften, zeigte sich bei der einstimmigen Wiederwahl des weiteren Vorstandes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region