Anwohner auf beiden Seiten klagen - Deutsche Bahn sieht keinen Zusammenhang mit dem Felssturz : Anwohner beschweren sich: Hat sich der Bahnlärm bei Kestert verstärkt?
Anwohner auf beiden Seiten klagen - Deutsche Bahn sieht keinen Zusammenhang mit dem Felssturz
Anwohner beschweren sich: Hat sich der Bahnlärm bei Kestert verstärkt?
Bahnlärm beschäftigt und quält die Anwohner am Mittelrhein seit eh und je. Es soll leiser werden, verspricht die Deutsche Bahn immer wieder. Und es gibt auch Erfolge. Durch die Umrüstung alter Züge wurden Verbesserungen erzielt. In jüngster Zeit aber mehren sich Klagen von Anwohnern sowohl auf der rechten, als auch auf der linken Rheinseite.
Im Bereich der Gemeinde Kestert, genauer in dem Bereich kurz hinter dem Ort, in dem sich im Frühjahr 2021 der große Felssturz ereignete, soll es sehr viel lauter geworden sei.
Ortsbürgermeister Uwe Schwarz sagt dazu: „Hier in Kestert verfestigt sich der subjektive Eindruck, dass die Züge im südlichen Bereich von Kestert in den letzten Monaten wesentlich mehr Lärm verursachen, als dieses in den davor liegenden Monaten der Fall war.