In der Kurstadt nutzen Autofahrer das Angebot zum Handyparken rege - Zahl der Transaktionen steigt
Angebot zum Handyparken: So läuft es in Bad Ems mit der Park-App
Gut genutzt, aber es geht noch besser: 9423 Parkvorgänge wurden von Juni bis Ende November gezählt. 422 Wochentickets und 197 Monatstickets wurden über die App gelöst. Foto: Michaela Cetto
Michaela Cetto

Seit Juni dreht Bad Ems am Rädchen – zumindest die Autofahrer, die ihr Fahrzeug in einer der Parkzonen der Innenstadt abstellen und die App von „EasyPark“ benutzen. Wird das neue digitale Parken in Bad Ems angenommen oder ziehen Gäste und Bürger lieber das klassische Parkticket aus Papier?

„Auf jeden Fall wird die App gut genutzt“, sagt Stadtbürgermeister Oliver Krügel mit Blick auf die Transaktionen der vergangenen drei Monate. Vor gut einem Vierteljahr hat der Stadtchef gemeinsam mit einem Vertreter des Unternehmens „EasyPark“ und Ordnungsamtsmitarbeitern die App in der Kurstadt scharf gestellt und damit den Gang zum Parkautomaten quasi überflüssig gemacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region