Über die Mühlen am Mühlbachtal gibt es viel Interessantes aus der Historie zu berichten. Manche Anlagen (wie hier unterhalb von Berg und Geisig) sind noch gut zu erkennen und verweisen auf ihre frühere Nutzung. Fotos: Archivbilder Bernd-Christoph Matern Bernd-Christoph Matern
Rhein-Lahn. Heimatkundlich aufgeschlossene Leser freuen sich schon auf die sechsbändige Geschichte der Wassermühlen an und auf der Lahn sowie ihren Nebenflüssen zwischen Diez und Lahnstein. Der erste Band hat viel Beifall gefunden, ein zweiter war zum Jahreswechsel 2023/2024 angekündigt worden.
Bis zur Vorstellung der Mühlbachmühlen im fünften Band werden sich die Geschichtsfreunde sich also noch gedulden müssen, obwohl der vom Nastätter Autor Winfried Ott übernommene erste Abschnitt von der Mühlbachquelle bis zum Gemarkungsende des Blaufärberstädtchens weitgehend abgeschlossen ist, nicht zuletzt, weil seine für den Nachbarabschnitt zuständige Mitautorin Silke Dehe aus Hunzel ihm dank des versierten Umgangs mit alten Militärkarten ...