Nicht nur für Trekkies
Altendiezer Narrenschar flog mit Bimbes ins All
Musik und Tanz vom Feinsten lieferten auf der Altendiezer Kappensitzung unter anderem die Formation „Aerobic & Jazz" vom VfL Altendiez.
Thorsten Kunz

Keine klassische Büttenrede, dafür viel Gesang, Tanz und Show sorgten für beste Stimmung bei der traditionellen Kappensitzung der „Altendiezer Karneval Vereinigung“ in der gut besuchten Lahnblickhalle.

Mir Bimbes ham nen großen Knall, drum fliegen wir dies Jahr ins All“ – unter diesem Motto zündeten die Närrinnen und Narren der „Altendiezer Karneval Vereinigung“ (AKV) zu ihrer Kappensitzung in der Lahnblickhalle ein regelrechtes Feuerwerk an Raketen, die die Narrenschar im Saal in „unendliche Weiten“ entführte. Und als hätten sie geahnt, dass die Raumfahrer, Trekkies und Aliens im Publikum Ablenkung in diesen schwierigen Zeiten dringend nötig hatten, kam die Sitzung mit nur sehr wenig Worten aus. Eine klassische Büttenrede oder ein politischer Vortrag fehlten gänzlich. Lediglich zwei hinreißende Sketche bot das Programm. Da waren einmal Freddy Schuler und Ulli Zabel, die die Herzen der Fans des Schweizer Kleinkunstduos „Ohne Rolf“ höherschlagen ließen. Mucksmäuschenstill wurde es im Saal, als die Zuschauer aufmerksam den auf vorgeschriebenen Plakaten ablesbaren schlagfertigen Schlagabtausch der beiden Vollblutkarnevalisten mitverfolgten. Und auch der Sketch der weiblichen Mitglieder des Elferrats kam gut an: „Klatschen“ im Takt und dabei die Hände synchron mal dahin, mal dorthin bewegen, und das bei zunehmender Geschwindigkeit – das sorgte gerade wegen der dann doch fehlenden Perfektion für großes Gejohle und Beifallsstürme in der Halle.

Italo-Schlager mit „Al Bano und Romina Power" von der Altendiezer Karneval Vereinigung (AKV) durften auf der Kappensitzung natürlich auch nicht fehlen.
Thorsten Kunz

Der „Rest“ war „einfach nur“ Musik und Tanz – aber vom Feinsten: Die Tanzgruppe vom SV Elz unter der Leitung von Angelina Hejny und ihre drei Solomariechen heizten dem Narrenvolk mit ihren tollen Darbietungen ebenso ein wie „Kurzfristig“ vom Diezer TSK Oranien (trainiert von Nicole Bender) und die von Geburtstagskind Nicole Fürstenfelder gecoachte heimische Kinderjazztanzgruppe des VfL Altendiez, die Engel und Teufel für eine friedliche Welt vereinten. Alexandra Nink erfreute mit „Mit dir vielleicht, vielleicht auch nicht“, dem Italo-Hit „Torneró“ und „Altendiez, du Perle an der Lahn“ die Schlagerherzen, ehe die „Singende Blumenwiese“ Matthias Ehrlich noch vor der Halbzeitpause den ersten krachenden Höhepunkt des Abends lieferte. Die Stimmungskanone sorgte mit Party-Hits wie DJ Ötzis „Gigolo“, den „Fahrenden Musikanten“ oder „Mendocino“ für „Ein Festival der Liebe“ unter den Zuhörern.

„Mir Bimbes ham nen großen Knall, drum fliegen wir dies Jahr ins All“.
In „unendliche Weiten“ entführten die Närrinnen und Narren der Altendiezer Karneval Vereinigung (AKV) die zahlreichen Besucher ihrer Kappensitzung in der Lahnblickhalle.

Nach einer kurzen Verschnaufpause musste Moderatorin Sabine Noll, die die Lahnblickhalle immer voll im Griff hatte, den Elferrat zwar ermahnen, wieder die Plätze einzunehmen, doch konnten anschließend Prinz Holger I. und Prinzessin Tanja I. vom Staffler Berg inklusive Dudelsack-Spieler pünktlich und feierlich empfangen werden. Was dann folgte, war ein Stelldichein der Altendiezer Vereine und ein wahrer Rausch der Sinne: Auf die bejubelten „Al Bano & Romina Power“ aus dem Elferrat folgten die „Florian Dancers“ der Freiwilligen Feuerwehr Altendiez mit einer atemberaubenden Choreografie, und auch die von Birgit Welter angeleiteten „Kiwi-Jumpers“ des VfL faszinierten erneut mit ihrer Demonstration, was man mit Springseilen und Tauen, aber auch Bällen, Schaukeln und Einrädern so alles auf die Bühne stellen kann. Eine echte Augenweide! Wie man so etwas hinbekommt? „Mit viel Training“, lautete die einfache Antwort.

Die Premiere der AKV-Männer als Männerballett „Elastic Fourskins" zählte zu den vielen Höhepunkten des Abends.
Thorsten Kunz

Das galt mit Sicherheit auch für die Premiere der AKV-Männer der „Elastic Fourskins“, die von Ivonne La Torre und Iris Brahm für ihren Auftritt mit Ballett, Rock und Punk fit gemacht wurden. Die Bimbeskicker des AKV entführten anschließend mit gewohnter Power nach Bollywood, ehe die Mädels von der ebenfalls von Nicole Fürstenfelder geleiteten Formation „Aerobic & Jazz“ des VfL mit Cancan und Eurodance den Saal aufmischten. Den Hallodries gelang es zum Abschluss, mit ihrem Gesang die Stimmung zum Kochen zu bringen. Nach „Major Tom“, „Sternenhimmel“, „Drink doch eine met“, „Fliegerlied“, „Viva Colonia“ und „Echte Fründe“ war nur zu verständlich, dass die Narrhalla einstimmig das „Bimbes Lied“ als weitere Zugabe forderte. Das gab es aber erst, als alle Aktiven noch mal die Bühne erklommen hatten. Bei „Viva la Mexico“ erfolgte der Ausmarsch des Elferrates und das Ende eines wunderbaren Abends.

Top-News aus der Region