An Schorsch Meier gibt es heute noch einige Erinnerungen aus den letzten Kriegsmonaten: Als Schorsch Meier durch Miehlen sauste: Motorsport-Star nahm einst in der Region Quartier
An Schorsch Meier gibt es heute noch einige Erinnerungen aus den letzten Kriegsmonaten
Als Schorsch Meier durch Miehlen sauste: Motorsport-Star nahm einst in der Region Quartier
Einen Brief von Schorsch Meier von Ende der 1970er-Jahre hält Michael Schrobiltgen noch heute in Ehren. Foto: Thorsten Stötzer Thorsten Stötzer
Einst war er der erste Nicht-Brite, der einen Klassensieg beim Rennen auf der Isle of Man errang: Der Krieg hatte Georg Meier, einen bekannten Rennfahrer, nach Miehlen verschlagen. Dort drehte er mit den Dorfkindern spaßige Runden auf seinem Motorrad. An diese und andere Anekdoten des Rennprofis erinnern viele Zeitdokumente.
Sein Ruhm gründete vor allem darauf, dass er 1939 als erster Nicht-Brite einen Klassensieg beim Rennen auf der Isle of Man errang. Besonders war zudem, dass er in der 500-Kubikzentimeter-Kategorie eine BMW fuhr und kein englisches Modell. Alte Fotos zeigen, wie Georg „Schorsch“ Meier mit der Startnummer 49 auf der Isle of Man rasant unterwegs ist unter einem weißen Helm mit BMW-Emblem.