Headliner sind am Freitag Wave-Pop-Künstlerin Brenda Blitz und am Samstag die Dancehall-, Reggae- und Pop-Band Banda Senderos. Am Sonntag lockt ein buntes Familienprogramm.
Vorbereitungen liefen reibungslos
Organisiert wird Lahneck Live wie immer von der Lahnsteiner Musikszene, deren Mitglieder seit Wochen und Monaten ehrenamtlich tätig sind, um dem Rhein-Lahn-Eck und der Region dieses kulturelle Highlight zu ermöglichen. „Die eigentlichen Aufbauarbeiten laufen seit Mittwoch“, berichtet die Vorsitzende Sonja Graf beim Besuch unserer Zeitung. „Bisher läuft alles reibungslos und glatt.
Allerdings hatten wir in den letzten Tagen wegen der leicht angespannten Hochwassersituation schon ein paar Sorgen, die sich allerdings als unbegründet herausgestellt haben.“ Kurzfristige Künstlerabsagen hat es bisher auch keine gegeben – Stand Donnerstagnachmittag können alle Beiträge wie geplant über die Bühnen in den Rheinanlagen gehen.
Auch ein wenig Regen stört nicht
Das einzige, was aktuell ein wenig stört, sind die Wettervorhersagen, die zumindest für den Freitag einigen Regen vorhersagen. Aber auch das ficht über Jahrzehnte erprobte Lahneck-Live-Macher nicht an – positiv denken lautet das Motto bei Sonja Graf und ihren engagierten Mitstreitern. „Wenn es hier und da mal regnet, ist das sicher kein Problem. Unser Publikum ist ja nicht aus Zucker und die Bäume auf dem Gelände bieten guten Schutz. Aber bislang war der Wettergott immer ein Freund von Lahneck Live und ich bin sicher, dass er das auch in diesem Jahr ist.“
Ganz persönlich freut sich Graf, wie sie extra dazu sagt, „wie in jedem Jahr“ auf das gesamte Festival. „Denn dieses Festival ist ja das Ergebnis von unzähligen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden. Es ist quasi ein Festival von und für Lahnsteinerinnen und Lahnsteiner, zu dem auch viele Menschen aus der Region anreisen.“ Ein Highlight werde aber sicher wieder das umfangreiche buntes Kinderprogramm am Sonntag sein. „Darauf freue ich mich besonders.“
Tobias Lui