Hans Werner Schreiner erinnert sich an die Begegnung mit den Starkickern von Rot-Weiss Essen 1954 im Hotel seiner Eltern: "Alle haben reichlich Bier getrunken“: Als Nationalspieler am Rhein Urlaub machten – Zeitzeuge erinnert sich
Hans Werner Schreiner erinnert sich an die Begegnung mit den Starkickern von Rot-Weiss Essen 1954 im Hotel seiner Eltern
"Alle haben reichlich Bier getrunken“: Als Nationalspieler am Rhein Urlaub machten – Zeitzeuge erinnert sich
Die deutsche Nationalelf nach dem Sieg im Finale der Fußballweltmeisterschaft 1954 in Bern gegen Ungarn (oben links). Zweiter von links ist Helmut Rahn von Rot-Weiss Essen. Richard Kroll. Richard Kroll/dpa
Fußballstars in den 1950er-Jahren und heute – da liegen Welten dazwischen. Hans Werner Schreiner aus Kamp-Bornhofen kann da einige Geschichten erzählen, denn kurz vor der WM 1954 in Bern hatte sich das Team des damaligen Spitzenvereins Rot-Weiss Essen für eine Woche im Hotel seiner Eltern in der kleinen Gemeinde einquartiert. Der damals 16-jährige Hans Werner freundete sich mit Topspielern wie August Gottschalk an; und auch an den Besuch von Helmut Rahn, Held von Bern, kann er sich erinnern.
Seine Eltern führten zu dieser Zeit das Hotel „Emil Schreiner“ in Bornhofen, ein beliebtes Ziel von Gästen auch aus dem Ruhrpott, denn Hans Werners Mutter schaltete regelmäßig Annoncen in nordrhein-westfälischen Zeitungen. Vermutlich ist August Gottschalk, damals Kapitän des erfolgreichen Fußballteams, über eine solche Anzeige auf das florierende Haus am Mittelrhein aufmerksam geworden.