Schüler lernen Neues über jüdisches Leben
Aktionen mit Jugendlichen: Bürgerstiftung Bad Ems unterstützt Begegnungswoche
Ein Schattentheater fand während der Begegnungswoche der Realschule plus Bad Ems-Nassau viel Aufmerksamkeit. Foto: David Schmidl
David Schmidl

Bad Ems. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Adelaide, Baku, Blumenau und Bad Ems? Ganz einfach: Diese Orte standen unter anderem im Mittelpunkt der diesjährigen Begegnungswoche der Realschule plus Bad Ems-Nassau, die von der Bürgerstiftung Bad Ems finanziell und ideell unterstützt wurde.

In einer Ausstellung über das jüdische Leben in Bad Ems vor dem Holocaust, die von einer Zeitzeugenbegegnung und einer Autorenlesung umrahmt war, wurde auf die hiesige Geschichte aufmerksam gemacht. Der Abend unter dem Motto „Lernen aus der Vergangenheit“ wurde unter reger Beteiligung der Schüler der Realschule plus gestaltet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region