Harald Allmendinger von der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (3. von links) beantwortete im Nastätter Bürgerhaus Fragen aus dem Publikum. Foto: Cordula Sailer Cordula Sailer
Nastätten. Aus dem angekündigten Pflegeabend der Diakoniestation Loreley-Nastätten ist in dieser Woche ein Hausärzteabend geworden. Eine Nastätter Praxis hat Ende Oktober geschlossen, eine Ärztin hat das MVZ Mühlbachtal verlassen, andere Ärzte gehen in Kürze in den Ruhestand. Die Menschen in der Region sind in Sorge, dass bald Tausende ohne Hausarzt dastehen. Die Fragen, die sie bewegen, konnten die Gäste an diesem Abend Fachleuten und politischen Vertretern stellen, die auf dem Podium diskutierten. Unsere Zeitung hat die wichtigsten Äußerungen, Fragen und Antworten nochmals zusammengefasst.
1 Mike Weiland, SPD-Kreisvorsitzender, meldete sich zu Wort: Im April habe sich ein Arzt in Kamp-Bornhofen und Weisel mit einem Medizinischen Versorgungszentrum niederlassen wollen, habe aber keine Zulassung bekommen.