Ortschef: Wohnen in Dessighofen hat viele Vorteile gegenüber Stadtleben
Adieu, ländliche Tristesse: Ein Dorf als Wohngemeinschaft von Jung bis Alt
Anna-Laura Groß und Alexander Vatter-Riemke sind zwei von sieben „First Respondern“, die im Notfall schnell zur Stelle sind, um in der kleinen Gemeinde Erste Hilfe zu leisten, bevor der Rettungswagen eintrifft.
Dekanat Nassauer Land

Dessighofen. Wilfried Ilgauds ist nicht nur Ortsbürgermeister der 184-Seelen-Gemeinde Dessighofen. Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich der Pensionär auch in der Initiative 55 plus-minus mit Gleichgesinnten intensiv mit Wohnformen fürs Alter. Sein Fazit: Kleine Orte können wie Wohngemeinschaften funktionieren, sind höchst preiswert und bieten gegenüber Städten viel mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter.

Alles drängt in die Städte, obwohl es dort schon lange kaum bezahlbaren Wohnraum gibt? Welche Erfahrungen Ortschef Ilgauds der großen Schar an Interessenten zum Besten gibt, hat gar nichts von der Tristesse, die dem Landleben oft nachgesagt wird. Medizinische Versorgung, Gemeinschaft, kulturelle Angebote, kurze Wege und eine wunderschöne intakte Natur sprechen für einen Wohn- und Lebensraum, dem es an nichts fehlt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region