Die Jugendfeuerwehr Nastätten hat mit einer Förderung unter anderem eine Action-Kamera angeschafft : Action-Kamera angeschafft: Wie Videos die Arbeit der Jugendfeuerwehr Nastätten verbessern können
Die Jugendfeuerwehr Nastätten hat mit einer Förderung unter anderem eine Action-Kamera angeschafft
Action-Kamera angeschafft: Wie Videos die Arbeit der Jugendfeuerwehr Nastätten verbessern können
Betreuerin Lea Kowohl (Mitte) präsentiert mit einem Teil der Jugendfeuerwehr Nastätten die neuen technischen Errungenschaften: Sie selbst hält die Digitalkamera in Händen, auf dem Helm von Helena Röhrig ist die Action-Kamera montiert. Die Gruppe steht vor dem Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz, das von der Jugendfeuerwehr genutzt wird. Foto: Jugendfeuerwehr Nastätten Jugendfeuerwehr Nastätten
Die Jugendfeuerwehr Nastätten hat digital aufgerüstet: Sie verfügt seit Kurzem über eine Digital- sowie eine Action-Kamera, um Fotos und Videos machen zu können. Möglich sind so beispielsweise Aufnahmen von Übungen, die im Anschluss gemeinsam analysiert werden können. Das Videomaterial kann Aufschluss darüber geben, was gut gelungen ist und woran noch gefeilt werden kann.
Präsenzübungen sind wieder möglich, nach den Sommerferien soll es damit weitergehen. Aber auch in Pandemie-Zeiten hat der Feuerwehrnachwuchs geübt. Nur eben anders, wie Jugendfeuerwehrwart Michael Röhrig unserer Zeitung berichtet.
Die Anschaffung der beiden Kameras, samt Zubehör, ist größtenteils mit einem Zuschuss des Landesjugendrings finanziert worden.