Warum Grundstücksbesitzer in der VG Nastätten jetzt Post zum Abwasserentgelt bekommen
Abwasserentgelte werden neu berechnet: Warum Grundstücksbesitzer in der VG Nastätten jetzt Post erwartet
Gewitter in Gelsenkirchen
Regenwasser läuft am 19.07.2017 in Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen) während eines starken Gewitters durch einen Straßenablauf in die Kanalisation.
Caroline Seidel/picture allianc

In knapp 4000 Haushalte in der Verbandsgemeinde Nastätten flattern dieser Tage Bescheide zu den wiederkehrenden Beiträgen für Niederschlagswasser in die Briefkästen. Denn die Verbandsgemeinde hat ihre Satzung geändert und muss die Beiträge für insgesamt 8800 Grundstücke neu berechnen.

Ab dem 1. Januar dieses Jahres ist das neue Entgeltsystem für die Abwasserbeseitigung in Kraft und wurde bereits im September 2022 in die Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung integriert. Grundlage dafür ist eine Änderung der EU-Vorgaben. Bisher werden Wasser und Abwasser aufgrund eines privatrechtlichen Vertrages zwischen den Verbandsgemeindewerken Nastätten und den Bürgern als Kunden abgerechnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region