Absage an Bahn: Gemeinde lehnt die Maßnahme in Bornhofen nach wie vor ab : Absage an die Bahn: Kamper wollen keine Schallschutzwände
Absage an Bahn: Gemeinde lehnt die Maßnahme in Bornhofen nach wie vor ab
Absage an die Bahn: Kamper wollen keine Schallschutzwände
An einigen Stellen in Kamp-Bornhofen gibt es bereits Schallschutzwände. Aber nicht überall will der Gemeinderat welche haben. Markus Eschenauer
Der Kamp-Bornhofener Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die Errichtung der zwei Meter hohen Schallschutzwände im Ortsteil Bornhofen abzulehnen. Das teilt Bürgermeister Frank Kalkofen mit. Dies sei von allen Anliegern so gewünscht.
Lesezeit 1 Minute
Ortschef Kalkofen erinnerte an die diesbezügliche Beratung und Beschlussfassung Mitte vergangenen Jahres nach ausführlicher Erörterung mit den betroffenen Anliegern. Seitens der Bahn ist in Bornhofen eine neue Schallschutzwand nur bergseitig für den Bereich Kloster (beziehungsweise 50 Meter südlich vom Koster beginnend) bis zum Ende der bestehenden Schallschutzwand oberhalb der Bahnunterführung Kreisstraße 103 geplant.