Besuch Dr. Werner Langen (CDU) war zu Gast am Marion-Dönhoff-Gymnasium
Abgeordneter gibt seltene Einblicke in EU
Dr. Werner Langen (hinten, Mitte) überreichte der EU-AG der Schule eine Ausfertigung der Europäischen Fahne. Foto: Norbert Schmiedel
nos

Lahnstein. Das Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG) in Lahnstein trägt die Zusatzbezeichnung „Botschafterschule für das Europäische Parlament“ – dementsprechend werden in der eigens gegründeten Europa-Arbeitsgemeinschaft (EU-AG) europäische politische Fragen in Veranstaltungen, Kursen und auch Exkursionen intensiv behandelt. Einige Schüler befassen sich als Juniorbotschafter speziell mit dem von ihnen gewählten Mitgliedstaat der EU. Eine Gruppe der Stufe 10 und die Juniorbotschafter der Stufe 11, insgesamt 20 Personen, unternahmen mit den Leiterinnen der EU-AG, Ina Dammann, zugleich stellvertretende Schulleiterin, und Birgit Schiffmann, eine zweitägige Exkursion „Institutionen der Europäischen Union in Brüssel“.

Lesezeit 2 Minuten
Die Gruppe besuchte die Landesvertretung Rheinland-Pfalz und lernte bei einer Führung das Europäische Parlament kennen. Dabei bot die dynamische, interaktive Multimediaausstellung mit 360-Grad-Panoramafilm zum Kennenlernen des Besucherzentrums mit der Bezeichnung Parlamentarium eine besondere Entdeckungsreise durch die Instanz, die die Bürger Europas auf EU-Ebene vertritt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region