Limburg/Elz/Diez – Ein mit Baustahl beladener holländischer Sattelzug, der wegen einestechnischen Defekts in der Zugmaschine in Brand geriet, hat amDienstagmorgen auf der A3 bei Limburg für starke Behinderungen gesorgt.
Zwischen den Anschlussstellen Diez und Limburg-Nord war der Zug um 5.10
Uhr in Fahrtrichtung Frankfurt auf dem Standstreifen liegen geblieben.
Das Feuer breitete sich rasch auf den Auflieger aus, wobei sich der
Fahrer rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte und unverletzt blieb.
Für die Löscharbeiten durch die freiwilligen Feuerwehren Limburg,
Nentershausen und Elz war die Autobahn in Richtung Süden für eine halbe
Stunde voll gesperrt. Die Bergungsarbeiten des Sattelschleppers erwiesen
sich als schwierig, da der geladene 25 Tonnen Baustahl durch die hohe
Hitzeeinwirkung geschmolzen ist. Der Sattelzug musste komplett
hochgehoben und auf einen Tieflader gesetzt werden. Den Sachschaden
bezifferte die Polizei auf 100.000 Euro.
Durch die Sperrung des rechten Fahrstreifens war es zu einem etwa fünf
Kilometer langen Rückstau gekommen, an dessen Ende sich im Bereich Diez
gegen 7.15Uhr ein Folgeunfall mit zwei beteiligten Sattelzügen
ereignete. Die beiden 59- und 54-jährigen Fahrer wurden schwer verletzt
und mussten in Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden durch den
Auffahrunfall gab die Polizei mit 120.000 Euro an. Der Rückstau betrug
zeitweise über zehn Kilometer. flu