Integrierte Gesamtschule in Nastätten macht mit Projekttag auf Leid durch Krieg aufmerksam - Auch Grundschüler nehmen an Aktionen teil
900 Schüler zeigen Flagge für Frieden und Demokratie: IGS Nastätten macht auf Leid durch Krieg aufmerksam
Zeichen setzen: „Die IGS steht ein für Frieden und für Demokratie.“ Schulleiter Ulrich Landes (rechts) und Schüler vor dem Bürgerhaus. Foto: Nastätten

Nastätten. Es war ein beeindruckender Zug, der sich am Freitagmorgen an der Nicolaus-August-Otto-Schule in Nastätten in Bewegung setzte. Kunstvolle Plakate mit Friedenssymbolen, Fahnen, Transparente ließen keinen Zweifel daran, worum es den Kindern und jungen Menschen an diesem strahlenden Frühlingstag ging: Sie wollten aufmerksam machen auf die bittere Tragödie des Kriegs - nicht nur, aber auch in der Ukraine.

Lesezeit 2 Minuten
Die Ereignisse hatten die Schulleitung der IGS, wie so viele andere Menschen auch, nicht losgelassen, sie aber auch nicht gelähmt. Man wollte etwas beitragen. So beschloss das Kollegium um Schulleiter Ulrich Landes das, was Lehrer am besten können: Sie verbanden den pädagogischen Auftrag mit der Tat und nahmen dabei ihre Schülerinnen und Schüler mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region