675 Jahre Stadtrechte für Nassau und Scheuern: Bürger können bis Ende Juni ihre Bilder einreichen: 675 Jahre Stadtrechte für Nassau und Scheuern: Stadt will zum Jubiläum Kalender gestalten
675 Jahre Stadtrechte für Nassau und Scheuern: Bürger können bis Ende Juni ihre Bilder einreichen
675 Jahre Stadtrechte für Nassau und Scheuern: Stadt will zum Jubiläum Kalender gestalten
Dieser Stich nach Wilhelm Dillich zeigt Nassau zu Beginn des 17. Jahrhunderts. privat
Mit Brief und Siegel ist es überliefert: König Karl IV. verlieh den Gemeinden Nassau und Scheuern – und übrigens zugleich auch Dausenau – 1348 die Stadtrechte. So bezeugt es die Abschrift des mittelalterlichen Dokuments, das im Hessischen Staatshauptarchiv in Wiesbaden aufbewahrt wird. Im kommenden Jahr jährt sich diese Stadtrechtsverleihung zum 675. Male. Aus Anlass dieses Jubiläums plant die Stadt Nassau, einen Heimatkalender für das Jahr 2023 herauszugeben.
Lesezeit 2 Minuten
Auf den 26. Juli ist die Urkunde datiert, die der König in Passau mit seinem Siegel versah. Darin gestattet der Herrscher den Grafen Adolf und Johann von Nassau, dass sie auf ihren Gütern an der Lahn drei Städte „aufrichten, mit Mauern umgeben und befestigen sollen“.