Bad Ems
4 Uhr morgens: Die heilige Barbara ruft zur Frühschicht

ie Stimmung beim Barbaramarsch ist einzigartig – doch wer sie erleben möchte, muss früh aufstehen. Um kurz nach 4 Uhr trafen sich die Teilnehmer in Koblenz-Arenberg, um von dort nach Bad Ems zu marschieren. Die Nachtwanderung wird jedes Jahr von der Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau organisiert, zum Gedenken an die Bergleute von einst. Foto:

Sascha Ditscher

Bad Ems - Das warme gelbe Licht der Straßenlaternen strahlt auf die Wanderer herab. Außer ihnen ist noch niemand auf den Beinen in der Alten Emser Straße in Koblenz- Arenberg. Es ist kurz nach 4 Uhr morgens, als die Gruppe losmarschiert - in den Wald hinein, in die Stille. Die Natur schläft noch.

Lesezeit 4 Minuten
Von unserer Reporterin Cordula Sailer Nur ein Pferd steht schnaubend am Rande seiner Koppel. Die kleinen Steinchen auf dem Weg knirschen unter den Schuhen der Wanderer, ihre Nordic-Walking-Stöcke stoßen klackernd auf den Boden. Mit Taschenlampen leuchtet die Gruppe tief in die Nacht hinein.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region