Infektionen bei vielen Kindern und Erziehern - Ausbrüche in zwei Einrichtungen und vereinzelte Fälle in allen Verbandsgemeinden und Lahnstein: 12 Einrichtungen betroffen: Omikron-Variante erreicht Kitas im Kreis
Infektionen bei vielen Kindern und Erziehern - Ausbrüche in zwei Einrichtungen und vereinzelte Fälle in allen Verbandsgemeinden und Lahnstein
12 Einrichtungen betroffen: Omikron-Variante erreicht Kitas im Kreis
Viele Eltern sind in Sorge: In zwölf Kindertagesstätten im Rhein-Lahn-Kreis gibt es aktuelle Corona-Infektionen, vorwiegend soll es sich um die hoch ansteckende Omikron-Variante des Coronavirus handeln. Die Einrichtungen in Dausenau und Winden sind wegen akuter Ausbrüche bis mindestens einschließlich Freitag geschlossen. picture alliance/dpa
Die Omikron-Variante des Coronavirus hat die Betreuungseinrichtungen des Rhein-Lahn-Kreises erreicht. Bereits in der vergangenen Woche wurden die ersten positiven Fälle gemeldet. In zwei Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau ist es zu Ausbrüchen des Virus mit jeweils mehreren nachgewiesenen Infektionen sowohl bei Kindern als auch bei Erzieherinnen und Erziehern gekommen. Insgesamt sind mittlerweile zwölf Kindertagesstätten im Kreisgebiet betroffen.
In der Kindertagesstätte Waldwichtel in Dausenau gab es (wir berichteten) bis einschließlich Dienstag 15 nachweislich infizierte Personen, zehn Kinder und fünf Erzieherinnen. Wie Ortsbürgermeisterin Michelle Wittler auf Anfrage unserer Zeitung mitteilte, seien am Mittwoch weitere positive PCR-Testergebnisse dazu gekommen.